
A wie Apfel, O wie Orange

Dann fängt das Ganze wieder von vorne an:
Auch heuer starten wir wieder unsere Reise durch das Alphabet in der 1. Kl. Wie kann man Buchstaben und deren Laut besser mit vertrauten Dingen verbinden als mit Aktivitäten aus dem Leben - und wenn man dabei auch noch etwas zu essen oder zu trinken bekommt, "zieht das alles viel nachhaltiger in unser Gehirn ein". So wird ein Apfel in gleiche Teile geschnitten (beim Teilen muss es ja auch immer gerecht zugehen) und der Saft aus der Orange gequetscht. Zum Schluss wird alles mit großem Genuss verzehrt ... und die Erfahrungen werden hoffentlich noch lange in unserem Gedächtnis gespeichert.
Auch heuer starten wir wieder unsere Reise durch das Alphabet in der 1. Kl. Wie kann man Buchstaben und deren Laut besser mit vertrauten Dingen verbinden als mit Aktivitäten aus dem Leben - und wenn man dabei auch noch etwas zu essen oder zu trinken bekommt, "zieht das alles viel nachhaltiger in unser Gehirn ein". So wird ein Apfel in gleiche Teile geschnitten (beim Teilen muss es ja auch immer gerecht zugehen) und der Saft aus der Orange gequetscht. Zum Schluss wird alles mit großem Genuss verzehrt ... und die Erfahrungen werden hoffentlich noch lange in unserem Gedächtnis gespeichert.