
Eule, Burg, Teufel, Glas und 100.000 Dinge mehr

Was all diese Dinge miteinander zu tun haben, das müsst ihr wohl oder übel unsere 4. Kl. fragen, denn die kann euch ganz genau Auskunft über ihre Projekttage in Drosendorf im Waldviertel geben. Da wurde die Glashütte der Fa. Apfelthaler besichtigt und sogar eine eigene Bewässerungskugel geblasen, die wunderschöne Rosenburg unter die Lupe genommen, eine Donauschifffahrt gemacht, die Reliquien der Hl. Valentina in der Kirche Drosendorf begutachtet und des Teufels Bett auf der Blockheide in Beschlag genommen. Trotz mancher kleiner Unstimmigkeiten in jeder Klasse war es für uns Pädagoginnen wunderschön zu beobachten, wie wichtig eine gute Klassengemeinschaft ist: Das Teufelsbett ist ein Hammer, denn nicht jeder kann es erklimmen. 2 oder 3 schafften den Aufstieg - und gaben dann alles, um die ganze Klasse auf den Gipfel zu holen: Kinderketten, Zurufe, Motivationsschreie ... zu guter Letzt konnten wir dann ein Klassenfoto von allen Gipfelstürmerinnen und -stürmern am Teufelsbett schießen.
Ein wunderschönes Erlebnis zum Abschluss der Volksschulzeit, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Ein wunderschönes Erlebnis zum Abschluss der Volksschulzeit, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!